Besonders Reflektionsbeschichtungen erfordern Fachwissen, um optisch sichtbare Schäden zu vermeiden.
Die erforderlichen Mittel sind entscheidend. Mit Mechanik kommt man dort nicht weit.
Diese wollen erhalten bleiben ohne einen Kompromiss im Ergebnis einzugehen.
Handelt es sich um eine Polyester-Faser, sind Naturfasern enthalten oder liegt eine Glasfaser Qualität vor?
Verklebte Säume oder Wabenplissees mit verklebten Taschen erfordern das fachkundige Auge um einem Totalschaden zu entgehen.
Organisch, anorganisch oder Flecken auf Ölbasis, die Vorbehandlung ist entscheidend.
Ganz gleich ob vertikal, horizontal, plissiert oder flächig. Hauptsache fasertief rein.
Falten können auch gefallen. Faltbare Sicht- und Sonnenschutzanlagen sind jedenfalls der »Renner«. Sie zeichnen sich durch eine geradezu universelle Einsetzbarkeit und einfache Handhabung aus. Aber wie steht’s mit der Reinigung? Wie lassen sich Fliegenexkremente und Küchendunst, Schimmel und Nikotinverschmutzungen oder unvermeidliche Staubablagerungen aus den Falten entfernen? Bei uns finden Sie die Lösung.
Diese sollen Aufschluss über die Reinigungsfähigkeit geben. Nicht reinigungsfähig, feucht oder trocken abwischbar sind gern genommene Begriffe. Hersteller möchten mit diesen Kennzeichnungen den Kunden vor einem Risiko bewahren und trotzdem können Beschädigungen wie Faserbrüche, Wasserkränze, Beulen und weiteres entstehen.
Nicht nur das kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wird, oftmals fixieren sich Verschmutzungen und können selbst durch uns nicht mehr entfernt werden. Es gibt Stoffe die laut Pflegehinweis bei 30 Grad in der Badewanne zu reinigen sind. Auch dabei ereilen uns Hilferufe, dass sich Beschichtungen lösen und Farbveränderungen aufgetreten sind. Mit Grund ist, dass Pflegeanleitungen auf dem Neuzustand basieren und keine Alterung mit einbeziehen.
Wir hingegen wählen unter Berücksichtigung des Materials, der Beschichtung und dem Alter der Anlage, der Verschmutzungsart sowie dem Verschmutzungsgrad die für Ihre Anlage richtige Reinigungsmethode aus und passen Reinigungszusätze, Waschdauer, Temperatur und Mechanik individuell an.
Diese sind mittlerweile eine feste Größe und oftmals unter dem Markennamen Duette bekannt. Durch die Verklebung der einzelnen Waben haben sie allerdings eine Schwäche die erkannt werden muss, um einen Totalschaden zu vermeiden.
Menschen tragen Creme auf um den Falten entgegenzuwirken. Beim Plissee will man die Falten bewahren. Schieben Sie deshalb die Anlagen ab und zu für eine Weile zusammen. So bleibt die Plissierung länger in Form, insbesondere bei sehr dünnen Stoffen.
Bei frei verschiebbaren Vorhängen mit Griffbedienung empfiehlt es sich, die Anlage nach der Reinigung umzudrehen, damit auch der bisher zusammengefaltete Teil mal ans Licht kommt und das Plissee gleichmäßig und langsamer altert.
Optimal reguliert. Besonders in Bürogebäuden beliebt um die Bildschirmarbeitsplatzverordnung zu erfüllen. Die Vertikal-Lamelle ist der Nachfolger der klassischen Gardine jedoch mit mehr Funktion, denn mit nur einem Zug wird der Lichteinfall reguliert.
Bereits im Jahr 1978 erhielten wir den ersten Auftrag und somit waren wir quasi Pioniere auf dem damals noch weitgehend unerforschten Gebiet der »Lamellen-Reinigung«. Mittlerweile sind wir deutschlandweit gefragter Experte für die Reinigung von Sonnenschutz.
Vor allem bei empfindlichen Materialien sollten vor dem Verpacken die Beschwerungsplatten und Verbindungsketten entnommen werden. Denn das Zubehör schränkt die Möglichkeiten der Reinigung deutlich ein. Sind die Platten und Ketten bereits gealtert und damit porös, müssen sie in jedem Fall ausgewechselt werden. In diesem Fall bieten wir Ihnen günstiges Zubehör an. Aber Achtung! Die oberen Lamellenhalter werden zur Trocknung benötigt und sollten daher nicht entnommen werden!
Wir haben nicht nur das Know-how, anspruchsvolle Aufträge zu erfüllen, sondern auch die Kapazitäten, um größere Volumina schnell bearbeiten zu können. Bei höheren Stückzahlen empfehlen wir eine Probereinigung. Senden Sie uns hierfür bitte ein bis zwei Anlagen zu. Sie sehen dann bereits vorab das Ergebnis und erfahren den exakten Reinigungspreis. Ab 300 Stück bieten wir zudem Sonderpreise an.
Bei Verwendung unterschiedlicher Materialien im Lamellenbehang – wie bei Verdunklungsqualitäten, sonstigen Beschichtungen oder Mischgeweben (Ausbrenner) – kann es zu einer sogenannten Schüsselung, das heißt einer Krümmung der Lamelle oder zu anderen Veränderungen des Warenbildes kommen. In diesen Fällen testen wir vorab und besprechen mit Ihnen das mögliche Vorgehen.
Glatte Optik – damit bestechen Flächen-Vorhänge. Die verschiebbaren Stoffelemente werden daher gern an großformatigen Fenstern eingesetzt und passen somit in die aktuelle Zeit.
Um die Optik zu bewahren empfehlen wir bei Bedienung das Ziehen der Elemente, denn beim Schieben entstehen leicht Knicke und Kantenstauchungen die im Reinigungsprozess nicht zu entfernen sind. Selbst nach einer Zusatzbehandlung durch Dampf können Knickstellen verbleiben.
Vorsicht ist auch bei der Fleckentfernung geboten. Werden Flecken vor Ort nur punktuell behandelt, löst man auch sonstige Verschmutzungen an, die beim Antrocknen Wasserflecken hinterlassen, die oftmals nicht mehr zu entfernen sind. Diese Stellen fallen auf glatten Flächen besonders ins Auge. Bei einer fachmännischen Reinigung der Paneele als Ganzes sind keine Nebenwirkungen zu befürchten.
Ebenfalls können Sie Flächen-Paneele mit Applikationsleisten und Laserungen durch uns reinigen lassen. Applikationsleisten sind horizontal angeordnete Aluminium Streben die als Zierelement dienen. Mit Laserungen sind Muster gemeint, wo Stoffausschnitte durch ein Laseprozess vorgenommen werden.
Große Flächen einfach bedienen. Geht ein Fenster in die Breite und Höhe setzt man gerne auf Rollos. Die Bedienung erfolgt meist über eine Perlenkette oder einen Motor, auf diese Weise sind selbst sehr hohe Anlagen spielerisch zu bedienen.
Erfolgt die Steuerung über einen Hand- bzw. Funksender? Senden Sie diesen bitte mit ein. Laufen mehrere Rollos über einen Sender? Kennzeichnen Sie die Rollos auf Ihre Tastenbelegung.
Genial gelöst, durch kurze Bedienung wird der Lichteinfall reguliert. Ermöglicht wird dies indem der durchgehende Behang aus abwechselnd blickdichten und transparenten Streifen besteht und eine Seite an der Schiene und die andere wiederum an der Welle fixiert ist.
Wenn möglich, senden Sie uns nur Welle und Stoff ein. Getriebe, Kassette und Halterungen können Sie gerne vor Versand demontieren. Ist der Ausbau nicht möglich denken Sie an ein gutes Abpolstern der Kopfseiten um Getriebe und Endkappen zu schützen. Rechnen Sie je Seite einen Überstand mit Schaumstoff von mind. 5 cm ein.
Für die Zukunft gerüstet. Setzen Sie bei der Neuanschaffung auf Qualität. Durch hochwertige Lackierungen und beständige Werkstoffe haben Sie unter einer Voraussetzung lange Freude an Ihrem Sonnenschutz. Diese ist die regelmäßige professionelle Reinigung. Warten Sie nicht, bis sich Schmutzpartikel »einfressen« bzw. Verunreinigungen besonders auf der Sonnenseite »eingebrannt« werden.
Kaum einer, der schon mal versucht hat, Horizontal-Jalousien per Hand zu reinigen, würde es wieder tun. Bewahren Sie sich vor einem unbefriedigendem Ergebnis und Schäden wie Knickstellen und Kratzern in der Oberfläche. Überlassen Sie die Reinigung Ihrer Jalousien lieber dem Fachmann.
Wenn auch Metalllamellen weniger wohnliche Atmosphäre versprühen, eignen sie sich besonders im Küchenbereich, wo fettige Substanzen den Weg auf Ihren Sichtschutz finden.
Bei Wind und Wetter im Freien. Im Gegensatz zum innenliegenden Sichtschutz sind Balkonbespannungen ganz anderer Witterung ausgesetzt, was Spuren hinterlässt. Feuchte Stoffe bilden ein ideales Milieu für Grünspan, Schimmel- und Stockflecken. Haben diese erst einmal das Material befallen, hilft nur noch eine professionelle Reinigung. Die gute Nachricht: Die wetterbedingten Verschmutzungen lassen sich gut beseitigen.
Durch herkömmliche Reinigungsmethoden werden Imprägnierungen herausgewaschen. Daher wird die Ausrüstung nach der Reinigung in der Regel erneuert, entweder durch ein spezielles Trocknungsverfahren oder durch Aufsprühen von imprägnierenden Zusätzen aufgetragen.
Doch beide Methoden haben gravierende Nachteile: Hitze macht den Stoff sehr weich, geradezu lappig und knitterig. Eine aufgesprühte Imprägnierung wiederum ist nicht von langer Dauer. Da weder eine lappige, knittrige Optik noch eine kurzfristige Lösung zufrieden stellend ist, reinigen wir so, dass man auf eine neue Imprägnierung verzichten kann.
Kaum zu glauben welche Vorher-Nachher Ergebnisse erzielt werden. Sind Nähte intakt und der Stoff nicht widerstandslos, steht einer weiteren Nutzung nach der Reinigung nichts im Wege.
Kurz zusammengefasst: Neben den aufgezeigten Produkten reinigen wir Baldachin-Beschattungen, Schirmbezüge, Sonnensegel und Outdoor Bezüge. Diese sind über unser Auftragsformular nicht in Auftrag zu geben. Bitte senden Sie uns Fotos und Bemaßungen per Mail ein.
Diese Produkte reinigen wir bis zu einer bestimmten Größe. Baldachin-Beschattungen bis max. 2 m Breite, Schirmbezüge bis max. 2 m Radius und Sonnengel bis 7 qm.
Unser Anliegen ist es, die Abwicklung eines Auftrages für Sie so einfach, komfortabel und sicher zu gestalten wie möglich. Eine klare visuelle Preisermittlung mit daraus resultierten Versandlösungen finden Sie in unserem Auftragsformular.
Reinigung beauftragenIhr ermittelter Preis ist unverbindlich. Die offizielle Rechnung erhalten Sie nachdem Sie Ihr Produkt wieder frisch gereinigt oder auch repariert von uns zurück erhalten.
Reinigung beauftragenDurch die vorherige Preiskalkulation haben wir alle Angaben über Ihr Produkt um Ihnen eine produktbezogene Verpackung inkl. Versandmarke und Füllmaterial für Ihren Versand zu senden. Natürlich können Sie auch komplett in Eigenregie an uns senden.
Reinigung beauftragenZu den häufigsten und hartnäckigsten Verunreinigungen von Sicht- und Sonnenschutz gehören Schimmel- und Stockflecken, Blutflecken, Schmutzstreifen und Wasserflecken sowie Insektenexkremente und Nikotinverschmutzungen. Nicht jede dieser Verschmutzungen lässt sich immer rückstandslos entfernen, wie unsere Flecken-Übersicht zeigt.
Reinigung beauftragenDie Entfernung von ätzenden Insektenexkrementen gehört zu unseren häufigsten Anforderungen. Das haben wir im Griff! Lediglich Beschichtungen, zum Beispiel aus Perlex oder Aluminium laufen Gefahr, sich an den betroffenen Stellen abzulösen.
Die gute Nachricht gleich vorweg: Die Beseitigung von Schimmel- und Stockflecken ist möglich.
Die schlechte: Nur aus Stoffbehängen, die zu 100 Prozent aus Chemiefaser bestehen. Kleiner Trost: Schimmel- und Stockflecken lassen sich in Innenräumen verhindern, wenn man richtig lüftet und bei Bedarf auf die Raumtemperatur achtet. Die Pilze wachsen nur sehr langsam. Schimmel- und Stockflecken brauchen Monate oder gar Jahre, um sich zu entwickeln.
Liegt die relative Luftfeuchtigkeit regelmäßig über 60 Prozent, wie zum Beispiel in Badezimmern, Wintergärten oder in Küchen möglich, ist die Gefahr jedoch groß.
Blutflecken sollten sofort nach dem Entstehen vor Ort mit viel kaltem Wasser entfernt werden. Hierbei ist die punktuelle Behandlung ausnahmsweise sinnvoll. Bei Bedarf anschließend an uns senden, um das Ergebnis noch zu verbessern.
Auf Nikotin reagieren besonders die ansonsten leicht zu reinigenden Glasfaserstoffe empfindlich. Sind sie Zigarettenqualm ausgesetzt, dringt der Rauch bis ins Innere der Faser. Dort lässt sich das Nikotin dann nicht mehr vollständig lösen. Glasfaserstoff bleibt daher trotz Reinigung leicht gelblich.
Ganz anders sieht es aus bei Behängen aus 100% Trevira CS: Mit dem richtigen KnowHow sind hier "echte Wunder" zu erwarten.
Bitte unbedingt auf dem Begleitschreiben vermerken, dass es sich um eine Verschmutzung durch Schmierfett oder Öl handelt und angeben, an welcher Stelle sich diese befindet.
Gern entstehen sie durchs Fensterputzen (Sprühnebel vom Reiniger) oder durch unsachgemäße Vorabreinigung und sind häufig problematisch.
Schmutzstreifen von Heizungen oder gekippten Fenstern werden blasser; sie sind aber eventuell nach der Reinigung noch sichtbar, da das gesamte Material heller wird.
Nicht alles, was wie Schmutz aussieht, ist auch welcher. Manchmal handelt es sich stattdessen um eine lichtbedingte Verfärbung. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn heller Vliesstoff vergraut oder farbiger Vliesstoff aufhellt. Auch hier liegt es am Material, genauer gesagt an der fehlenden Lichtechtheit des Stoffes. Durch eine Reinigung ist die Schädigung durch die UV-Strahlen leider nicht rückgängig zu machen, sondern kann sogar stärker sichtbar werden.
Wir liefern Ihnen eine produktbezogene Verpackung inkl. eines Versandlabels für den Transport zu uns.
Wir erfahren Wertschätzung durch Ihre positiven Rückmeldungen, die uns dazu bewegen, unseren Einsatz auf hohem Niveau zu halten.
Super Service, super Qualität, super nett. Wir haben Flächenvorhänge reinigen lassen und sind sehr zufrieden. Vielen Dank und viele Grüße aus Saalfeld
Lars Reuter
Für die Reinigung einiger Innenrollos habe ich mich an das Unternehmen gewandt. Das Ergebnis der Reinigung war sehr gut und die Abwicklung des ganzen Vorgangs war zügig und professionell. Sehr zu empfehlen!
Martina Thillmann
So macht Arbeiten Spaß. Meine Kunden sind glücklich und ich bin es auch. Schnelle, professionelle Auftragsabwicklung. Freundliche, kompetente Kommunikation. Sorgfältig ausgeführte Arbeit. Eine klare Weiterempfehlung. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.
Wohntraum
Über unser Auftragsformular erstellen Sie Ihren Auftrag.
Das daraus resultierende Begleitschreiben gibt Auskunft über Ihr Produkt, Kontaktdaten und die gewählte Versandlösung. Dieses können Sie Ihrem Paket beilegen und ohne Termin an uns versenden. Die Reinigung und der anschließende Versand erfolgt innerhalb von 2-4 Werktagen nach Erhalt Ihres Produktes. Die Rechnung erhalten Sie nachdem Sie Ihr Produkt wieder frisch gereinigt oder auch repariert von uns zurück erhalten.
Die Reinigung und der anschließende Versand erfolgt in der Regel innerhalb von 2-4 Werktagen nach Erhalt Ihres Produktes. Inklusive Versand ist mit 1 1/2 zu rechnen. Falls eine Probereinigung oder eine Rücksprache mit Ihnen sinnvoll ist, verlängert sich diese Zeit entsprechend.
In jedem Fall lohnt es sich, Ihr Produkt an uns zu versenden, damit wir es begutachten. Aufgrund unser jahrelangen Erfahrung können wir vor der Reinigung das mögliche Ergebnis bestimmen und ggf. mit Ihnen abstimmen. Über unser Auftragsformular können Sie im Menüpunkt 4 – Persönliche Daten Hinweise zu vorliegender Verschmutzung oder Wünschen äußern.
Die Reinigungsergebnisse fallen in der Regel sehr gut aus, was unsere Kundenmeinungen bestätigen. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass es sich um eine Reinigung handelt. Im Gegensatz zu einer Reparatur wo Bauteile ausgetauscht werden, arbeiten wir mit einer bestehenden Ware. Wir erkennen bereits vor der Reinigung das mögliche Ergebnis und besprechen es mit unserem Kunden, falls kein zufriedenstellendes Ergebnis erreichen können.
Am häufigsten bilden sich diese bei dem Produkt Plissee. Grund dafür ist der geringe Abstand zum Glas, wodurch sich Feuchtigkeit über eine längere Dauer halten kann und so die Grundlage für Schimmelsporen geschaffen wird.
Die gute Nachricht ist, dass wir diese entfernen können. Selbst Anlagen die stark betroffen sind und wo jeder Glaube auf Rettung verflogen ist, sind bei uns in guten Händen.
Hat die Behangfarbe einen gewissen Creme Anteil erhält man oft einen fast neuwertigen Artikel. Bei einem geringen Anteil von Stoffqualitäten kann es bei weißen und farbigen Stoffen zu einer gewissen Verfärbung kommen. Schwierig wird die Behandlung bei Reflektionsbeschichtungen oder Wabenplisses als Verdunklungsausführung, dort geht oftmals ein Risiko einher, dass sich die Beschichtung löst.
Unsere Empfehlung blickt ganz klar auf die Reinigungsfähigkeit und den Gedanken das Produkt lange zu erhalten.
Grundsätzlich sollte man auf eine Reflektionsbeschichtung verzichten, wenn das Plissee eher als Sichtschutz gedacht ist. Wird natürlich ein Sonnenschutz gewünscht, sollte man auf eine qualitativ hochwertige Beschichtung setzen. Aber auch dort kann die spätere Reinigung nicht so gewählt werden, wie wenn keine Beschichtung besteht. Gerade auf der Sonnenseite sollte die Sonneneinstrahlung bereits vor dem Fenster also mittels außenliegendem Sonnenschutz abgefangen werden.
Wabenplissees sollten unserer Meinung nach ebenfalls mit bedacht gewählt werden. Zwar sind diese mittlerweile eine feste Größe am Markt, bilden aufgrund der Verklebung einzelner Waben allerdings eine Schwäche die erkannt werden muss. Hier gilt ähnlich wie zuvor – Die spätere Reinigung kann nicht so gewählt werden, wie wenn ein normales Plissee ohne Beschichtung vorliegt.
In der Regel ist auch hier eine Reinigung durch uns möglich. Entscheidend dafür ist die Beschaffenheit der Klebstellen, womit jede einzelne Wabe miteinander verklebt ist. Im Laufe der Zeit kann diese altern, was die Reinigungsfähigkeit schmälert.
Ist die Verklebung in einem guten Zustand erreichen wir gute Ergebnisse in der Fleckentfernung. Auch innenliegende Kleintiere die sich gerne einnisten, werden durch die Reinigung entfernt. Eine häufig genommene Stoff-Qualität hat einen Nachteil – Die Fenster zugewandte Seite erhält durch Sonneneinstrahlung einen Grauschleier welcher eine Verfärbung und keine Verschmutzung darstellt. Auch hier zahlt sich Qualität aus. Auch wenn Sie Ihr Produkt von einem Fachhandel beziehen wählen Sie besser eine höhere Preisgruppe.
Bei Verdunklungsbeschichtungen die gerne im Schlafzimmer genutzt werden, sind gute Reinigungsergebnisse zu erwarten und es besteht kaum ein Wagnis.
Auch Reflektionsbeschichtungen wie Perlexbeschichtete Stoffe reinigen wir täglich. Eine intensive Reinigung mit entsprechenden Reinigungsmittel und Temperaturen ist jedoch nicht möglich. Durch UV-Strahlen werden Perlex-Ausrüstungen angegriffen, man kann sagen die Beschichtung „altert“. Diese Veredelung fühlt sich oft klebrig an und setzt sich beim Anfassen mehr oder weniger silberfarben an den Fingern ab. Die Reinigungsfähigkeit wird dadurch stark eingeschränkt auch im Hinblick auf eine gezielte Fleckentfernung. Diesen Zustand erkennen wir bereits vor der Reinigung und können diese entsprechend wählen. Trotzdem besteht ein Restisiko, dass sich die Beschichtung teilweise löst, beziehungsweise eine »wolkige« Optik entsteht.
Im Falle einer extremen „Alterung“, bieten wir je nach Qualität die Entfernung der Beschichtung an. So ist das Produkt gereinigt und weiterhin nutzbar. Der Stoffbehang lässt anschließend mehr Tageslicht in den Raum hinein und die Haptik kann weicher werden. Weiteres siehe – Empfehlung für neue Plissees.
Jede Art an Muster ob bedruckt, gewebt oder gelasert ist durch uns reinigungsfähig. Auch Ausbrenner Qualitäten sind zum Großteil ohne bedenken zu reinigen, dabei haben wir zahlreiche Artikel archiviert um die Reinigung so zu wählen, dass der Artikel durch sein Mischgewebe nicht bzw. kaum einläuft. Verschwindend gering ist der Anteil wo wir von einer Reinigung abraten.
Jeder Auftrag verlässt unser Haus durchgetrocknet. Trotzdem empfehlen wir die Produkte nach Erhalt aus der Kartonage zu holen. Dies empfiehlt sich besonders bei Flächenvorhängen um den nötigen Druck der für den Versand notwendig ist zu reduzieren.