Jetzt reinigen lassen
Zwei Personen packen ein Paket

Demontage und Versand
von Ihrem Sonnenschutz

Für einen reibungslosen Ablauf Unsere Demontage-Tipps und Versandlösungen bieten Ihnen die optimale Unterstützung für einen sicheren Ablauf.

Icon – Demontage

Demontage

Für Ihr Produkt die passende Anleitung.

Icon – Für jeden das Richtige

Für jeden das Richtige

Versandlabel mit oder ohne produktbezogene Verpackung für Ihren Versand.

Icon – Sorglos versendet

Sorglos versendet

Unser Sorglos-Versand-Paket im Auftragsformular mit nur einem Klick dazu buchen.

Geschicktes Handling Die Demontage Ihres Sonnenschutzes

Werfen Sie einen Blick auf unsere Videos und Tipps zum sicheren Demontieren und Verpacken.

Reinigung beauftragen

Demontieren

Verpacken

Sicher versenden

Bestellen Sie unser Sorglos-Versand-Paket

Demontieren und fixieren

Plissee-Anlage wie im ersten Video zu sehen demontieren. Wie im zweiten Video gezeigt Spannschnüre um das Plissee wickeln und mit unserer Stretch-Folie fixieren. Ggf. mit Ihrer Kennzeichnung versehen. Als Alternative können Sie Frischhaltefolie verwenden.

Druckstellen und Kratzer verhindern

Bei einer Griff-Bedienung die Griffe wenn möglich seitlich abschieben. (Falls Sie sich unsicher sind, können Sie uns vorab ein Foto per E-Mail zusenden)

Die Plissee-Anlagen in die mitgelieferte Luftpolsterfolie bzw. Papierwaben einrollen. Die Folie sollte einen Überstand je Seite von etwa 10 cm haben. Die Profile zweier Anlagen durch eine Zwischenpolsterung trennen.

Optimal geschützt

Am besten fixieren Sie dieses Paket mit der Stretch-Folie, damit es sich nicht öffnen kann. Nun das Paket in die Verpackung legen. Den Karton mittig in einer Breite von ca. 40 cm mit Füllmaterial füllen. Bei einer Verpackung über 120 cm Paketlänge, das Auffüllen an 3 Stellen anwenden. Beim Schließen des Kartondeckels, sollte man einen leichten Druck spüren.

Entnahme der Beschwerungsplatten

Grundsätzlich können wir auch mit Platten und Verbindungsketten reinigen. Wir empfehlen aber die vorherige Entnahme, besonders bei empfindlichen Qualitäten. So haben wir deutlich mehr Möglichkeiten zur Behandlung der Lamellen und erzielen das bestmögliches Ergebnis! Außerdem beugt man einem Verknicken oder Verdrücken vor.

Anlagenweise komplett aufrollen

Lamellen bitte nicht einzeln, sondern jede Anlage für sich komplett aufrollen.

Kennzeichnung

Für eine einfache, spätere Montage empfehlen wir die Lamellenrollen zu kennzeichnen. Mit unserer Stretchfolie jede Lamellenrolle und gleichzeitig den jeweiligen Kennzeichnungszettel fixieren. Ihre Kennzeichnung ist nach der Reinigung garantiert wieder auf der jeweiligen Anlage vermerkt.

So ersparen Sie sich das „Suchen“ während der Montage.

Kantenbündig stoßen und verpacken

Knickstellen im Kantenbereich werden so während der Verbringung vermieden.

Obere Lamellenhalter bitte nicht herausnehmen

Die oberen Lamellenhalter bitte nicht aus den Lamellen entnehmen, wir benötigen Sie für die Trocknung der Lamellen.

Sicher versenden

Bestellen Sie unser Sorglos-Versand-Paket

Knick- und Druckstellen vermeiden

Das Entfernen von Profilen und Anbauteilen vor dem Verpacken vermeidet Druckstellen. Ersten Flächen-Vorhang lösen, faltenfrei auf den Boden legen und auf das Papprohr rollen.

Bis zu 6 Stück Flächen auf ein Rohr rollen

Die erste Fläche auf dem Rohr mit unserer Stretch-Folie an drei Punkten ohne Zug fixieren. Bitte kein Klebeband verwenden! Eine Alternative wäre Frischhaltefolie.

Mit der nächsten Fläche den Vorgang wiederholen. Ist die letzte Fläche aufgerollt, die Flächenrolle umlaufend ohne Zug mit der Stretch-Folie schützen.

Kantenstauchung verhindern

Einen 20 cm breiten Streifen doppelseitiges Klebeband mittig auf die Stretch-Folie kleben, die Flächenrolle ins Paket legen und mit dem Klebeband an die Rückwand drücken. Den Karton mittig in einer Breite von ca. 40 cm mit Füllmaterial füllen, damit beim Schließen des Kartondeckels, ein leichter Druck zu spüren ist. So verhindern Sie ein „seitliches Verrutschen“.

Demontage von Fallstäben und Profilen (Rollos)

Achtung: Demontieren sie die Fallstäbe und alle anderen Profile. Beim Transport kann es sonst leicht zur Beschädigung der Endkappen o. ä. kommen. Also nur den Stoff auf der Welle einsenden!

Nur Welle und Stoff einsenden (Doppel-Rollos)

Achtung: Wir empfehlen ausschließlich die Welle inkl. Stoff einzusenden. Leider kommt es auf dem Versandweg trotz guten Verpackens vor, dass Endkappen oder die seitlichen Fallstabverbinder leicht zerbrechen.

Demontage von Wendestäben

Achtung: Demontieren sie unbedingt die Wendestäbe. Beim Transport kann es sonst leicht zur Beschädigung der Wendestab-Aufnahmen kommen.

Person füllt das Auftragsformular auf einem Tablet aus

Beantragen Sie jetzt in nur 5 Minuten
Ihre Reinigung.

Zum Auftragsformular

VersandoptionenFür jeden passende Versandart

  • Sicher
  • Komfortabel
  • Durchdacht
Beliebteste Option

Verpackung inkl. Versandlabel

Mit unserem Sorglos-Versand-Paket liefern wir Ihnen eine produktbezogene Verpackung inkl. eines Versandlabels für den Transport zu uns.

  • Für jedes Produkt
  • Günstig und sicher

ab 20,71 €

für Anlagen mit maximaler Breite von 190 cm

Versandlabel oder Abholung

Sie haben eine geeignete Verpackung und wünschen ein Versandlabel oder Abholung. 
Gleich im Auftragsformular mit bestellen.

  • Label per Mail erhalten
  • Abholung mit Wunschtermin

ab 10,12 €

für Pakete mit maximaler Breite von 200 cm

Versand erfolgt in Eigenregie

Sie haben die geeignete Verpackung und möchten den Versand selbst regeln?  

Kein Problem! Füllen Sie unser Auftragsformular aus und legen es Ihrem Paket bei.